Armenhaus

Armenhaus
Ạr|men|haus 〈n. 12u; veraltetHeim für Arme, Obdachlosenheim

* * *

Ạr|men|haus, das (früher):
Haus, in dem Arme untergebracht u. betreut werden:
Kinder aus dem A.;
Ü dieses Land ist das A. Europas.

* * *

Ạr|men|haus, das (früher): Haus, in dem Arme untergebracht u. betreut werden: sie luden jede Woche einmal Kinder aus dem A. ein; Ü Der Verlust dieser 1 400 Arbeitsplätze würde bedeuten, dass die Region zum A. Österreichs wird (Wiener 11, 1983, 80); Das Land (= Mazedonien) galt schon immer als A. des Balkans und litt in den 90er-Jahren vor allem unter dem Boykott Griechenlands ... (Handelsblatt 8. 4. 99, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Armenhaus — Armenhaus, öffentliches Gebäude, worin Arme Wohnung, Nahrung u. Kleidung unentgeldlich erhalten. Sie sind eine Schöpfung neuerer Zeit, welche aber in neuester Zeit meist wieder aufgehoben sind …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Armenhaus — Mittelalterliches Armenhaus in Skalica …   Deutsch Wikipedia

  • Armenhaus — das Armenhaus, ä er (Aufbaustufe) Heim, in dem arme Menschen betreut werden Beispiel: Der Schriftsteller hat die letzten Jahre seines Lebens im Armenhaus verbracht …   Extremes Deutsch

  • Armenhaus — En Armhius, en Larmhius. (Westf.) Auch in Holstein: Armhuus – Larmhuus. – Dies Sprichwort trifft besonders da zu, wo, wie noch sehr häufig der Fall, die Armenhäuser die elendesten und schmuzigsten Baracken im ganzen Dorfe sind, in welchen alles… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Armenhaus, das — Das Armenhaus, des es, plur. die häuser, ein Haus, wo man Arme oder Gebrechliche mit der Nothdurft versorget; das Armenspital …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Armenhaus — Ạr·men·haus das; hist; ein Haus, in dem arme Leute sehr billig oder kostenlos eine Wohnung bekamen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Armenhaus — Ạr|men|haus …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Allgemeines Armenhaus Elberfeld — Das Allgemeine Armenhaus, zum Teil auch als das städtische Armenhaus und später als städtisches Versorgungshaus bezeichnet, war ein Armenhaus in Elberfeld an der Neuenteicher Straße (heutiger Straßenname Neuenteich). Es war für rund 300… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbhof und Armenhaus — Erbhof in Heilbronn Sontheim Datierung am Portal …   Deutsch Wikipedia

  • Freilichtmuseum Molfsee — Torhaus und Eingang des Freilichtmuseums Gothmunder Fischerhäuser Das Schleswig Holsteinische Freilichtmuseum (Freilichtmuseum Molfsee) liegt im Ortsteil Rammsee der Gemeinde M …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”